Änderungen an verlinkten Seiten
Aus Japanese Craftpedia Portal
← E-Shino
Gib einen Seitennamen ein, um Änderungen auf Seiten zu sehen, die auf oder von dieser Seite verlinkt sind. Um Mitglieder einer Kategorie zu sehen, gib „Kategorie:Name der Kategorie“ ein. Änderungen an Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett hervorgehoben.
Liste von Abkürzungen:
- N
- Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
- K
- Kleine Änderung
- B
- Änderung durch einen Bot
- (±123)
- Die Änderung der Seitengröße in Bytes
5. September 2025
N 19:44 | Nezumi Shino UnterschiedVersionen +2.431 DeAdm Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|250|Nezumi Shino, eine Unterart der Shino-Ware, zeichnet sich durch ihre sanfte graue Glasur aus, die durch das Auftragen einer Eisenunterglasur unter einer Feldspatschicht entsteht. Nezumi Shino-Stücke sind oft mit gemalten Gräsern und Naturmotiven verziert und verkörpern rustikale Schlichtheit und die raffinierte Ästhetik der japanischen Teezeremonie. '''Nezumi Shino''' ist eine Unterart der Shino ware, die in den…“) |
N 19:13 | Muji Shino UnterschiedVersionen +2.373 DeAdm Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|250|Muji Shino, eine Unterart der Shino-Ware, zeichnet sich durch ihre dicke weiße Feldspatglasur und den Verzicht auf gemalte Verzierungen aus. Die Glasur entwickelt durch den Brennvorgang oft sanfte rosa-orange Farbtöne und erzeugt so eine ruhige Eleganz, die das Wabi-Sabi-Ideal von Schlichtheit und natürlicher Schönheit in der japanischen Teezeremonie widerspiegelt. '''Muji Shino''' ist eine Unterart der Shino-Ware, di…“) |
30. August 2025
20:32 | Datei-Logbuch DeAdm Diskussion Beiträge lud Datei:E-Shino.jpg hoch |
|
N 19:21 | Aka Shino 2 Änderungen Versionsgeschichte +2.429 [DeAdm (2×)] | |||
|
19:21 (Aktuell | Vorherige) +277 DeAdm Diskussion Beiträge | ||||
N |
|
19:15 (Aktuell | Vorherige) +2.152 DeAdm Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|250|Stoneware with natural reddish-brown glaze. Aka Shino ware is renowned for its subtle, earthy tones and understated elegance, embodying the Wabi-Sabi aesthetic central to the Japanese tea ceremony. The soft, irregular glaze and handcrafted form highlight the artisan’s skill and the beauty of imperfection. '''Aka Shino''' is a subtype of Shino ware originating in the '''Mino Province''' kilns (present-day '''Gifu Prefectu…“) |