E-Shino: Versionsgeschichte

Aus Japanese Craftpedia Portal

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

30. August 2025

  • AktuellVorherige 20:3220:32, 30. Aug. 2025 DeAdm Diskussion Beiträge 4.761 Bytes +2.625 Keine Bearbeitungszusammenfassung
  • AktuellVorherige 19:5419:54, 30. Aug. 2025 DeAdm Diskussion Beiträge 2.136 Bytes +2.136 Die Seite wurde neu angelegt: „'''E-Shino''' ist ein Untertyp der Shino-Ware, der in den Brennöfen der Provinz Mino (heute Präfektur Gifu) während der späten Momoyama-Zeit (Ende des 16. Jahrhunderts) entstand. Charakteristisch für E-Shino ist seine Eisenoxid-Malerei unter einer dicken weißen Feldspatglasur. == Geschichte == E-Shino entwickelte sich als eine der ersten japanischen Keramiken, die Malerei mit Feldspatglasur kombinierte. Die mit Eisenoxid-Schlicker gemalten Motive z…“